Informatik
Eine informatische Grundbildung ist wichtig und hat folgende fachliche Ziele:
- Aneignen von Strategien und Methoden des Umgangs mit Informationen und Daten.
 - Nutzen von Informatiksystemen und Auseinandersetzungen mit deren Wirkung auf Individuum und Gesellschafft.
 - Verwenden von informatischen Modellen und Modellierungstechniken.
 - Nutzen von Problemlösestrategien.
 
Wir nutzen u. a. die kostenlose Bürosoftware LibreOffice.
Klasse 7:
- Arbeit mit Dateien und Ordnern
 - Speichergrößen
 - Tabellenkalkulation
 - Nutzung von Präsentationswerkzeugen
 - Einstieg in die Objektorientierung
 - Kennenlernen des Klassenbegriffes
 
Klasse 8:
- Objekte und Klassen
 - Diagramme als Möglichkeit der Werte-Visualisierung
 - Algorithmierung und Problemlösung
 
Klasse 9:
- Datenmodellierung – Arbeit mit Datenbanken
 - Arbeit mit Projekten (z. B.: Wie erstelle ich einen Serienbrief?)
 
Klasse 10:
- Arbeit mit komplexen Anwendungssystemen. 
z. B.: bei der Erstellung von Webpublikationen - Anwendung der Projektarbeit bei der Prüfungsvorbereitung
 
